Kindersitz 15-36kg

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Axkid Sonnenschutz für Autofenster Axkid Sonnenschutz für Autofenster
€ 19,90 *
Spendet deinem Zwergen optimalen Schatten während der Autofahrt
Ersatz-Styropor für Kopfstütze des iZi Flex FIX... Ersatz-Styropor für Kopfstütze des iZi Flex FIX i-Size und iZi Flex S FIX
€ 19,00 *
Original Ersatzteil für die Innenauskleidung der Kopfstütze
BeSafe Spiegel für rückwärtsgerichtete Autositze BeSafe Spiegel für rückwärtsgerichtete Autositze
€ 19,00 *
Dein Kind immer im Blick
Isofix-Einführhilfen für Cybex-Kindersitze Isofix-Einführhilfen für Cybex-Kindersitze
€ 14,95 *
Helfen bei engen Polstern
Isofix-Einführhilfe für BeSafe-Kindersitze Isofix-Einführhilfe für BeSafe-Kindersitze
€ 10,00 *
Helfen bei engen Polstern
BeSafe Loop für iZi Flex Fix i-Size Pad+ BeSafe Loop für iZi Flex Fix i-Size Pad+
€ 8,00 *
Der BeSafe Loop für den iZi Flex Fix i-Size hilft, dass Pad+ in seiner richtigen Position zu halten. Er wird ganz einfach im Pad+ angeklippt und in die Schultergurtführung eingehangen.
3 von 3

Es kommt der Zeitpunkt, an dem die Kinder dem Rückwärtsfahren entwachsen sind.
Wichtig ist immer, dass ein Kindersitz eine Rückenlehne mit Seitenschutz am Oberkörper und vor allem auch am Kopf hat. Sitzerhöhungen, die nur unter dem Gesäß des Kindes sind, können je nach Bauart im Unfall nach vorne heraus schießen und wirken so gar nicht. Falls sie am Platz bleiben sind trotzdem Kopf und Oberkörper ungeschützt.

Nach dem Reboarder, einem rückwärtsgerichteten Sitz, gibt es für Dein Kind zwei Möglichkeiten:

Bei ausreichendem Gewicht oder ausreichender Größe kann es direkt in einen großen, vorwärtsgerichteten Kindersitz umziehen. Hier wird es dann mit dem Dreipunktgurt des Autos  angeschnallt. Hierfür muss Dein Kind mindestens 15 Kilogramm wiegen oder 100cm groß sein. Es gilt: je später umgestiegen wird desto sicherer.

Sollte ein Kind unter 15kg und 100cm nicht mehr rückwärts fahren können oder sitzt es trotz erfüllter körperlicher Kriterien mit dem beweglichen Dreipunktgurt nicht sicher und ausreichend still im Schutzbereich des Sitzes, so kann man auch einen Sitz bis 25kg mit 5-Punkt-Gurt nutzen. Zu den Möglichkeiten beantworten wir Eure Fragen gern per Email oder Telefon.

Wir haben für Euch eine Auswahl aus den auf dem Markt befindlichen Kindersitzen getroffen!

Es kommt der Zeitpunkt, an dem die Kinder dem Rückwärtsfahren entwachsen sind. Wichtig ist immer, dass ein Kindersitz eine Rückenlehne mit Seitenschutz am Oberkörper und vor allem auch am Kopf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kindersitz 15-36kg

Es kommt der Zeitpunkt, an dem die Kinder dem Rückwärtsfahren entwachsen sind.
Wichtig ist immer, dass ein Kindersitz eine Rückenlehne mit Seitenschutz am Oberkörper und vor allem auch am Kopf hat. Sitzerhöhungen, die nur unter dem Gesäß des Kindes sind, können je nach Bauart im Unfall nach vorne heraus schießen und wirken so gar nicht. Falls sie am Platz bleiben sind trotzdem Kopf und Oberkörper ungeschützt.

Nach dem Reboarder, einem rückwärtsgerichteten Sitz, gibt es für Dein Kind zwei Möglichkeiten:

Bei ausreichendem Gewicht oder ausreichender Größe kann es direkt in einen großen, vorwärtsgerichteten Kindersitz umziehen. Hier wird es dann mit dem Dreipunktgurt des Autos  angeschnallt. Hierfür muss Dein Kind mindestens 15 Kilogramm wiegen oder 100cm groß sein. Es gilt: je später umgestiegen wird desto sicherer.

Sollte ein Kind unter 15kg und 100cm nicht mehr rückwärts fahren können oder sitzt es trotz erfüllter körperlicher Kriterien mit dem beweglichen Dreipunktgurt nicht sicher und ausreichend still im Schutzbereich des Sitzes, so kann man auch einen Sitz bis 25kg mit 5-Punkt-Gurt nutzen. Zu den Möglichkeiten beantworten wir Eure Fragen gern per Email oder Telefon.

Wir haben für Euch eine Auswahl aus den auf dem Markt befindlichen Kindersitzen getroffen!

Zuletzt angesehen